IT-Security-Beauftragter (TÜV) (ITSBTUEV)

 

Kursüberblick

Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein optimales und zuverlässiges Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist dafür unerlässlich. Im Modul 1 unseres dreimoduligen Informationssicherheits-Trainings lernen Sie als IT-Security-Beauftragter, wie Sie das Schutzniveau Ihrer Institution steigern und diese vor Gefährdungen bewahren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Einführung und dem Betrieb eines ISMS nach ISO 27001.

Zielgruppe

Dieses IT-Security Training wurde konzipiert für IT-Leiter, verantwortliche Personen aus den Bereichen IT-Sicherheit, Informationstechnologie, Netz- und Systemadministration, IT-Organisation, IT-Beratung, Revision und Risikomanagement.

Voraussetzungen

keine

Kursziele

Sie verfügen über aktuelles Wissen über die Anforderungen der relevanten Standards (wie ISO/IEC 27001 und IT-Grundschutz nach BSI) und deren Umsetzung. Sie wissen, welche Aspekte und Anforderungen der Informationssicherheit zu beachten sind. Sie können mit dem anerkannten Zertifikat Ihr erworbenes Fachwissen dokumentieren.

Kursinhalt

Erster Seminartag
  • Bedeutung der Informationssicherheit
  • Grundlegende Begriffe der Informationssicherheit
  • rechtliche Rahmenbedingungen
  • gesetzliche Anforderungen
  • Haftung der Rolleninhaber in der Informationssicherheit
  • Datenschutz, EU-DSGVO
  • relevante Normen im Überblick
  • ISO 27001
  • BSI Grundschutz
Zweiter Seminartag
  • Organisation der Informationssicherheit
  • Beteiligte und deren Rolle im IT-Security-Prozess
  • Aufgabentrennung
  • Informationssicherheits-Aufbauorganisation
  • Access Management
  • Zutrittskontrolle
  • Perimeterschutz, Sicherheitszonen
  • Zugangskontrolle
  • Zugriffskontrolle
  • privilegierte Benutzer
  • Betriebssicherheit
  • dokumentierte Bedienabläufe
  • Änderungssteuerung
  • Schutz vor Schadsoftware
  • Backup und Recovery
  • Logging
  • Umgang mit technischen Schwachstellen
  • Organisation Netzwerksicherheit
  • Cloud
  • Remote-Zugriff
  • Handhabung von Informationssicherheitsvorfällen
Dritter Seminartag
  • ISO 27001
  • Aufbau der Norm
  • Geltungsbereich, Leitlinie, interessierte Parteien
  • Werte
  • Risikomanagement
  • IT-Grundschutz nach BSI
  • Abgrenzung der BSI-Standards zu ISO 27001
  • Grundlagen zum IT-Grundschutz
  • Sicherheitskonzeption (BSI-Standard 200-2)
  • Risikoanalyse (BSI-Standard 200-3)
  • Realisierung der Sicherheitskonzeption
Vierter Seminartag
  • Notfallmanagement nach BSI-Standard 100-4: Prozess und Durchführung
  • Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen schaffen: Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Der ISO 27001-Zertifizierungs-Prozess
  • TÜV Zertifikatsprüfung

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • 2.695,– € (exkl. MwSt.)
    3.207,05 € (inkl. 19% MwSt.)
Classroom Training

Dauer
4 Tage

Preis
  • Deutschland:
    2.695,– € (exkl. MwSt.)
    3.207,05 € (inkl. 19% MwSt.)
  • Schweiz:
    2.695,– € (exkl. MwSt.)
    2.913,30 € (inkl. 8.1% MwSt.)

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Dies ist ein Instructor-led Online Training, das über WebEx in einer VoIP Umgebung durchgeführt wird. Sollten Sie Fragen zu einem unserer Online-Kurse haben, können Sie uns jederzeit unter +49 (0)40 253346 140 oder per E-Mail an info@itlearningsolution.de kontaktieren.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Garantietermin!
Online Training
Online Training
Online Training
Online Training
Online Training
Online Training Garantietermin!
Online Training Garantietermin!
+ Weitere Termine...