Kursüberblick
Dieser Kurs ist eine Kombination aus Omnissa Horizon: Bereitstellen und Verwalten und Omnissa App Volumes und Dynamic Environment Manager: Konfigurieren und Verwalten. Acht Tage mit Inhalten, die an fünf Tagen mit erweiterten Lerninhalten vermittelt werden. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten zur Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform. Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von Omnissa Horizon® 8. Sie lernen, wie Sie Pools virtueller Maschinen konfigurieren und bereitstellen und wie Sie Endanwendern eine individuelle Desktop-Umgebung zur Verfügung stellen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform installieren und konfigurieren. Sie lernen, wie Sie Omnissa Horizon® Connection Server™ und Omnissa Unified Access Gateway™ installieren und konfigurieren, wie Sie einen Load Balancer für die Verwendung mit Horizon konfigurieren und wie Sie die Cloud Pod Architecture-Funktion in Horizon einrichten. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Omnissa App Volumes™ verwenden, um Anwendungen und Daten für Desktops und Anwender in großem Umfang bereitzustellen. Sie erlernen das Management von Anwendungslebenszyklen von der Installation bis zur Aktualisierung und Ersetzung. Sie lernen auch, wie Sie den Omnissa Dynamic Environment Manager™ verwenden, um die Personalisierung von Endanwenderprofilen und dynamische Richtlinienkonfigurationen in virtuellen, physischen und Cloud-basierten Umgebungen zu ermöglichen.
Produktausrichtung
- Omnissa Horizon 8 V2212
- App Volumes 4 v2212
- Dynamic Environment Manager v2212
Zielgruppe
Betreiber, Administratoren und Architekten für Omnissa Horizon, die für die Erstellung, Wartung und Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Services verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Kunden, die an diesem Kurs teilnehmen, sollten mindestens die folgenden Fähigkeiten besitzen:
- Verwenden Sie Omnissa vSphere® Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen.
- Öffnen Sie die Konsole einer virtuellen Maschine auf Omnissa vCenter Server® und greifen Sie auf das Gastbetriebssystem zu
- Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen
- Konfigurieren Sie die Spezifikationen für die Gästeanpassung
- Ändern der Eigenschaften der virtuellen Maschine
- Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
- Bereitstellen einer virtuellen Maschine aus einer Vorlage
Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen mit der Verwaltung von Microsoft Windows-Systemen verfügen:
- Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
- Einschränkung der Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
- Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
- Aufbau einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Erkennen der Funktionen und Vorteile von Omnissa Horizon
- Definieren Sie einen Anwendungsfall für Ihre virtuelle Desktop- und Anwendungsinfrastruktur
- Verwenden Sie vSphere zur Erstellung von VMs, die als Desktops für Omnissa Horizon verwendet werden können.
- Erstellen und Optimieren von Windows-VMs zur Erstellung von Omnissa Horizon-Desktops
- Installieren und Konfigurieren von Horizon Agent auf einem Omnissa Horizon-Desktop
- Konfigurieren, verwalten und berechtigen Sie Desktop-Pools mit vollständigen VMs
- Konfigurieren und Verwalten der Omnissa Horizon Client-Systeme und Verbinden des Clients mit einem Omnissa Horizon-Desktop
- Konfigurieren, verwalten und berechtigen Sie Pools von Instant-Clone-Desktops
- Erstellen und Verwenden von Remote Desktop Services (RDS) Desktops und Anwendungspools
- Überwachung der Omnissa Horizon-Umgebung mit dem Omnissa Horizon Console Dashboard und dem Horizon Help Desk Tool
- Identifizierung der Installation, Architektur und Anforderungen von Omnissa Horizon Connection Server
- Beschreiben Sie die Authentifizierungs- und Zertifikatsoptionen für die Omnissa Horizon-Umgebung
- Erkennen des Integrationsprozesses und der Vorteile von Workspace ONE® Access™ und Horizon 8
- Vergleichen Sie die in Omnissa Horizon verfügbaren Fernanzeigeprotokolle
- Beschreiben Sie die in Horizon 8 verfügbaren 3D-Rendering-Optionen
- Diskussion der in Horizon 8 verfügbaren Skalierbarkeitsoptionen
- Beschreiben Sie verschiedene Sicherheitsoptionen für die Horizon-Umgebung
- Beschreiben Sie die Merkmale, Funktionen und Architektur von App Volumes
- Erstellen und Bereitstellen von Anwendungspaketen in App Volumes
- Bereitstellung von App Volumes-veröffentlichten Anwendungen auf virtuellen Desktops und On-Demand mit Horizon
- Beschreiben Sie die Merkmale, Funktionen und Architektur von Omnissa Dynamic Environment Manager
- Verwalten von Anwendungskonfigurationen, Benutzerumgebungseinstellungen und Personalisierungseinstellungen mit Omnissa Dynamic Environment Manager
- Erstellen vordefinierter Konfigurationen für Anwendungen mit dem Application Profiler
- Verwalten mehrerer Umgebungen mit Omnissa Dynamic Environment Manager
- Verwendung von Omnissa Horizon Smart Policies auf der Omnissa Horizon-Plattform
Kursinhalt
- Einführung in den Kurs
- Einführung in Omnissa Horizon
- Einführung in den Anwendungsfall
- vSphere für Omnissa Horizon
- Windows-Desktops erstellen
- Linux-Desktops erstellen
- Erstellen und Verwalten von Desktop-Pools
- Omnissa Horizon Client-Optionen
- Erstellen und Verwalten von Instant-Clone Desktop Pools
- Erstellen von RDS-Desktop- und Anwendungspools
- Überwachung von Omnissa Horizon
- Horizon Connection Server
- Horizon Protokolle
- Grafiken in Horizon
- Sicherstellung von Verbindungen: Netzwerk
- Sichern von Verbindungen: Authentifizierung
- Skalierbarkeit von Horizon
- Horizon Cloud und Universal Broker
- Workspace ONE Access und Verwaltung virtueller Anwendungen
- Überblick über App Volumes
- Arbeiten mit Anwendungspaketen
- Veröffentlichte Anwendungen
- Überblick über Omnissa Dynamic Environment Manager
- Management Console User Interface
- Verwaltung der Anwendungskonfiguration
- Omnissa Horizon Smart Policies
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.